AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen) Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt schriftlich (Kontaktformular per E-Mail) oder telefonisch. Kursgebühren Die Kursgebühren sind bei Beginn, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Kursbeginn zu bezahlen (Bezahlung per Überweisung). Haftung, Gesundheitszustand Die Kurse (Präsenz/Online) richten sich an gesunde Teilnehmer. Teilnehmer mit akut/chronischen behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind von den Kursen ausgeschlossen. Zudem hat der Kursteilnehmer bei der Anmeldung Informationen über relevante gesundheitliche Probleme zu geben, damit eine adäquate Beratung stattfinden kann und im Kurs auf die Probleme eingegangen werden kann.
Der Vertragspartner nimmt in eigener Verantwortung teil und fühlt sich körperlich und geistig dazu in der Lage, das Onlineseminar sicher durchzuführen. Er ist verpflichtet, seine körperlichen und geistigen Grenzen zu achten und für sein Wohlergehen Sorge zu tragen. Datenschutz Yoga-Raum für Frauen weist gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hin, dass personenbezogene Daten zu Zwecken der internen Bearbeitung, insbesondere der Erstellung von Rechnungen, elektronisch gespeichert und verwaltet werden. Der Teilnehmer erklärt sich in diesem Umfang mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Zuzahlungen der Krankenkassen: Am Ende der Kursperiode erhalten Sie eine eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse (Voraussetzung dafür ist eine von mind. 80% Teilnahme). Nachholtermine: Versäumte Kurstermine (Urlaub, Krankheit etc.) können nach Absprache und nach Verfügbarkeit an einem anderen Tag vor- oder nachgeholt werden, aber innerhalb einer Kursperiode (kein garantierter Anspruch). Es werden keine versäumten Stunden in einer neuen Kursperiode angerechnet. Probestunde: 10,-- € Workshops/ Storno: Eine Absage ist bis 14 Tage vor Workshop-Beginn möglich. Eine spätere Absage kann leider nicht mehr berücksichtigt werden und die volle Workshop-Gebühr muss entrichtet werden. Hinweis: Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird. Hatha Yoga ist die Grundlage von fas allen im Westen praktizierten Yogarichtungen. Die Kursangebote sind keine Ausübung der Heilkunde im engeren Sinne, sondern Vorschläge, eine gesundere Lebensführung in den Alltag zu integrieren und die Körperwahrnehmung zu schulen. Es ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker, sondern dient der Prävention. Kontoverbindung: DE91 370 50198 19 30 68 7650 BIC: COLSDE 33
|