Wenn du die Berührung mit der inneren Stille verlierst, verlierst du den Kontakt mit dir selbst. Wenn du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich in der Welt.“ Eckhart Tolle
Koshas - das Konzept der Körperhüllen
Kosha, ein Sanskrit-Wort, das Hülle bedeutet. Die Yoga-Philosophie und die alten Schriften gehen davon aus, dass der Mensch mehr ist als ein physischer Körper. Das Konzept spricht davon, dass wir mehrere Energiekörper haben, die wir begreifen "durchleuchten" können, damit wir uns besser kennenlernen. Die Koshas bestehen aus Körper, Energie, Denken, Intelligenz und Weisheit. Dieses Konzept möchte uns zeigen, in welchen Hüllen noch Hindernisse, Verunreinigungen und Blockaden sind. Hindernisse und Blockaden können z.B. negative Gedanken, Stress, falsche Wahrnehmung und körperliche Beschwerde sein. Unser Wohlbefinden und die Gesundheit sind dann aus dem Gleichgewicht und es fehlt uns an Unterscheidungskraft.
In dieser fünfteiligen Serie möchte ich mit Dir die Hüllen entdecken und durchleuchten. Zu Beginn jeder Stunde gibt es eine Erklärung zu dem jeweiligen Kosha.
Fr. 24.02.2023 - Annamaya-Kosha (physischer Körper) - Ein lichtvoller Blick auf unseren Körper - den Körper entspannen.
Sa. 25.02.2023 - Annamaya-Kosha (physischer Körper) - Ein lichtvoller Blick auf unseren Körper - den Körper entspannen.
Fr. 02.06.2023 - Pranayama Kosha (Energiekörper) - Ein lichtvoller Blick auf unsere Lebensenergie/Lebenskraft - den Energiekörper harmonisieren.
Sa. 03.06.2023 - Pranayama Kosha (Energiekörper) - Ein lichtvoller Blick auf unsere Lebensenergie/Lebenskraft - den Energiekörper
Fr. 11.08.2023 - Manomaya Kosha (Gefühle & Emotionen) - Ein lichtvoller Blick auf unsere Emotionen - Emotionen wahrnehmen und ausgleichen.
Sa. 12.08.2023 - Manomaya Kosha (Gefühle & Emotionen) - Ein lichtvoller Blick auf unsere Emotionen - Emotionen wahrnehmen und ausgleichen.
Okt. 2023 - Vijnanamaya Kosha ( Gedanken & Überzeugungen) - Ein lichtvoller Blick auf unseren Geist - Gedanken und Überzeugungen wahrnehmen.
Dez. 2023 - Anandamaya Kosha (Glückseligkeit) - Freude ist unser Geburtsrecht, ebenso Gleichmut - bewege Dich in Freiheit.
Im Yin Yoga werden die einzelnen Haltungen am Boden (im Liegen oder Sitzen) mit Unterstützung von Polstern, Gurten und Decken einige Minuten passiv gehalten. Im Vordergrund dieser passiven Yogapraxis steht, sämtliche Körperanspannungen loszulassen und mehr in eine Haltung hinein zu sinken. Dadurch werden die tieferen Schichten des Bindegewebes (Faszien), Bänder und Gelenke angesprochen. Die Flexibilität und die Anregung des Energiefluss in den Meridianen werden gefördert. Dadurch können Blockaden gelöst und der Chi-Fluss harmonisiert werden. Durch das längere verweilen (ohne Muskelanspannung) in den Haltungen kann Dein Körper entspannen und den Stress im Körper und Geist loslassen. Yin Yoga kann wirken wie eine Akupunktursitzung ohne Nadeln. Es ist eine sehr ruhige Übungspraxis mit großer Tiefenwirkung.
Termin: Freitag, 24.02.2023
Kurszeit: 18:30 - 21:30 h
Kursraum: Yogaraum (Präsenz)
Kosten: 30,00 € (35,00 € für nicht Kursteilnehmer*innen)
Alternativ
Termin: Samstag, 25.02.2023
Kurszeit: 14:00 - 17:00 h
Kursraum: Yogaraum (Präsenz)
Kosten: 30,00 € (35,00 € für nicht Kursteilnehmer*innen)
Eine Absage ist bis zu einer Woche vor Workshop-Beginn möglich. Eine spätere Absage kann leider nicht mehr berücksichtigt werden und die volle Workshop-Gebühr muss entrichtet werden.