"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Die Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit, sowie die Fähigkeit den gegenwärtigen Augenblick zu akzeptieren.
Sie macht uns die Tatsache bewusst, das unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Achtsamkeit ist eine einfache und zu gleich hochwirksame Methode uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren und uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen."
Zitat: Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn
MBSR (mindfulness - based - stress - reduction) = Achtsamkeits-basierte Stressreduktion
Bewältigungsprogramm anerkannt.
Erkennen Sie sich wieder in dieser Situation?
In unsicheren Zeiten wie diesen, in Situationen hoher physischer und psychischer Belastung, in denen Sie sich im Alltag überfordert fühlen und Ihre Arbeitsmotivation sinkt, jeglicher Antrieb fehlt, wenn mal wieder der Druck der täglichen Sachzwänge von Tag zu Tag zunimmt, wünschen Sie sich dann auch einen Zugang zu Ihren eigenen inneren Resourcen zu finden, die Ihnen einen nachhaltigen Ausgleich schaffen und Sie zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zurück finden lassen?
Das MBSR - Achtsamkeitstraining von Prof. Jon Kabat-Zinn zeigt Ihnen einen Weg, diese inneren Resourcen zu entdecken und für sich zur Quelle der Ruhe und Ausgeglichenheit werden zu lassen. Das 8-Wochen Training vermittelt Ihnen erste Schritte aus bekannten, gewohnheitsmäßigen und automatischen Mustern auszusteigen und einen neuen Umgang mit Stress und Belastung zu finden. Zudem vermittelt Ihnen das Training eine effektive Methode der Vorbeugung stressbedingter Krankheiten und Gesundheitsstörungen.
MBSR 8-Wochen Achtsamkeits-Training in einer Kleingruppe
Trainingsverlauf
Trainingsinhalte
Der Kern des Trainings ist
- Body Scan, Wahrnehmung des Körpers
- Meditation mit Achtsamkeit auf den Atem
- leichte Elemente des Yoga, achtsame Dehn- und Körperübungen
- Meditation in Ruhe (Sitzen) und in Bewegung
- Meditation zu liebevoller Güte (Metta)
- Wie wir die Welt wahrnehmen
- Mit Hindernissen umgehen
- Gegenwärtig sein
- Stress und Umgang mit Stress
- Stress- und Stressbewältigungstheorien
- Achtsame Kommunikation
- Umgang mit schwierigen Gefühlen
Übungen für zu Hause
Ein wesentlicher Bestandteil des MBSR 8-Wochen Trainings ist das regelmäßige Üben zu Hause.
Während der 8-wöchigen Trainingsdauer sollten Sie deshalb eine tägliche Übungszeit von bis zu 40 Minuten einplanen um den nachhaltigen Effekt dieses Trainings nach 8 Wochen auch genießen zu können. Dafür erhalten Sie als Unterstützung ein ausführliches Handbuch sowie CDs oder MP3 Dateien mit geleiteten Achtsamkeitsmeditationen.
Zielgruppe
Das Training eignet sich für alle Menschen, die
Das Training ist geeignet für alle Menschen unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung, Beruf und Weltanschauung.
Wobei kann Ihnen die MBSR Achtsamkeitstechnik nützlich sein?
Trainings - Termine: Corona bedingt sieht die Planung z. Zeit wie folgt aus:
Preis: 380 € für 26 Kurseinheiten / 8-Wochenkurs incl. einem Intensiv-Achtsamkeitstag
Gruppengröße: max. 6 Pers. (Corona bedingt) (gemischte Teilnehmer m/w)
Trainingsort: Oberschönrath 10, 53797 Lohmar (Yoga-Raum für Frauen)
Referent: Klaus Mertens; zertifizierter MBSR Lehrer (gemäß dem Verband Achtsamkeitslehrenden MBSR und MBC) und
zertifizierter Stressmanagement-Coach